Die Anfänge der Mühle reichen zurück auf die Zeit um 1300. Der jetzige Gebäudebestand stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert mit einem älteren Kern. In ihrer historisch-technischen und wirtschaftlichen Entwicklung ist die Tuttinger Mühle beispielhaft für die zahlreichen Wassermühlen am Kößlarner Bach. Die Getreidemühle und das Sägewerk wurden im Laufe des 20. Jahrhundert nach und nach modernisiert. Erst 1988 stellten die Müllersleute Bruckmeier den Betrieb ein. Der Besucher findet den kleinen Gewerbebetrieb komplett ausgestattet vor. Turbinenantrieb, Müllerei- und Sägewerksmaschinen, Arbeitsgerät und Werkzeuge sind quasi„betriebsbereit“.Ausstellungen im Haus gehen auf Mahlen und Mühlen allgemein, aber auch auf die lokale und regionale Mühlengeschichte ein. Sonderausstellungen und Mühlenfeste bieten ein abwechslungsreiches Angebot. Im Nebengebäude erwartet Sie das Mühlenstüberl, das Sie mit frischen Produkten von heimischen Bauern verwöhnt.
ÖFFNUNGSZEITEN ALTE MÜHLE & MÜHLENSTÜBERL:
Von Ostern bis 31.10. : Freitag bis Sonntag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr